Auf Reisen entsprechend abgesichert zu sein ist jedem Reisenden wichtig. Oft mag man sich nicht damit beschäftigen, weil dies ein lästiges Thema ist. Nicht selten bucht man dann irgendwelche Versicherungen zur Reise – gern auch im Reisebüro oder im Internet. Dass diese Versicherungen dann verhältnismäßig teuer sind, ist wohl jedem klar. Darüber hinaus kommt es dadurch häufig zu einer Doppelversicherung, denn je nach Karte ist ein bestimmter Versicherungsschutz bereits als Kartenleistung bei American Express enthalten.
In diesem Artikel erhältst du einen genauen Überblick, wie gut du auf Reisen abgesichert bist.
Überblick: Versicherungen von American Express
Grundsätzliches
Bei allen privaten American Express Kreditkarten – wir betrachten hier die Payback, Blue, Green, Gold und Platinum Card – gelten die Versicherungen nur bei Einsatz der Karte. Hat man also die Reise nicht mit American Express bezahlt, gilt z.B. auch die Reise-Rücktrittsversicherung oder die Gepäckversicherung nicht. Gleiches gilt für die Mietwagen-Versicherungen und den Schutzbrief.
Hier liegt der wesentliche Unterschied zu den ansonsten im Wesentlichen gleichen Leistungen bei der Business Gold und Business Platinum, die einen Einsatz der Karte explizit nicht voraussetzen und außerdem Versicherungsschutz auch für geschäftliche Reisen gewähren.
Die Tabelle haben wir nach Wichtigkeit sortiert – also danach, wie dringend Experten eine solche Versicherung für die Reise empfehlen. Der folgende Text ist danach aufgebaut, welche Leistungen bei allen Karten enthalten sind bis hin zu den Premium-Leistungen.
Schutz bei unverschuldetem Missbrauch der Karte
American Express schützt euch bei allen Kreditkarten, wenn diese betrügerisch eingesetzt wird – egal ob online oder offline. Sofern du den Missbrauch unverzüglich anzeigst, ist die Haftung für Schäden auf maximal 50 Euro begrenzt. Die Geltendmachung eines etwaigen Mitverschuldens wird dadurch jedoch nicht ausgeschlossen.
Global Assistance
Ebenfalls bei allen American Express Kreditkarten enthalten ist Global Assistance, ein Service der AXA Versicherung. Ob du vorab Informationen zu deinem Reiseland benötigst, dein Gepäck nicht ankommt oder ob du im Ausland ein medizinisches oder juristisches Problem hast: Global Assist steht dir rund um die Uhr telefonisch zur Seite und vermittelt im Notfall entsprechende Hilfe.
Hier gibt es die Telefonnummern für GlobalAssistance.
Verlängertes Umtauschrecht
Das verlängerte Umtauschrecht gilt, wenn du Einkäufe innerhalb von 90 Tagen zurückgeben willst, der Verkäufer einer Rückgabe der Waren gegen Erstattung des Kaufpreises jedoch nicht zustimmt. Dabei ist egal, ob die Sachen online oder offline in einem Geschäft gekauft wurden und gilt auch in Fällen, wo dir die Sachen einfach nicht mehr gefallen. Allerdings muss der Warenwert mindestens 30 Euro betragen, wobei die Versicherungssumme pro Versicherungsfall und pro Jahr begrenzt ist:
- American Express Payback und Green Card:
maximale Erstattungssumme: 300 Euro pro Fall und 1.200 Euro pro Jahr - American Express Gold und Platinum Card:
maximale Erstattungssumme: 400 Euro pro Fall und 1.500 Euro pro Jahr
Außerdem muss der Einkauf vollständig mit American Express bezahlt worden sein.
ShopGarant
Die sog. „ShopGarant“-Versicherung schützt Einkäufe gegen Einbruch-Diebstahl, Raub und gegen Beschädigung für einen Zeitraum von ebenfalls 90 Tagen. Der Schutz erstreckt sich nur auf neue Waren, die vollständig mit American Express bezahlt wurden. Die Versicherungssumme ist wieder pro Versicherungsfall sowie pro Jahr begrenzt und es gilt außerdem ein Selbstbehalt von 50 Euro pro Versicherungsfall:
- Green ShopGarant: maximal 550 Euro pro Fall und 3.100 Euro pro Jahr
- Gold ShopGarant: maximal 1.100 Euro pro Fall und 4.600 Euro pro Jahr
- Platinum ShopGarant: maximal 2.000 Euro pro Fall und 10.000 Euro pro Jahr
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Die Verkehrsmittel-Unfallversicherung (eigentlich Unfall- und Entführungsversicherung) schützt für den Fall, dass du einen Unfall während der Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels erleidest. In den Bedingungen sind die Verkehrsmittel benannt z.B. mit Eisenbahn, Straßenbahn, U-Bahn, Hoch-
bahn, Omnibus, Taxi, Schiff oder zum zivilen Luftverkehr zugelassene Flugzeuge. Ausgeschlossen sind dagegen u.a. Mietfahrzeuge, Busse und Luftfahrzeuge bei Ausflügen sowie Kreuzfahrtschiffe, Wohnmobile, Wohnwagen und Hausboote.
Versicherungsschutz besteht vom Einsteigen bis zum Verlassen des öffentlichen Verkehrsmittels sowie auf dem direkten Weg zum und vom Flughafen, Hafen oder Bahnhof, unabhängig davon, in welchem Verkehrsmittel die An- bzw. Abreise erfolgt. Die Versicherungsleistungen unterscheiden sich der Höhe nach je nach Karte und sind den Versicherungsbedingungen zu entnehmen.
Bei der Platinum Card gilt diese Verkehrsmittel-Unfallversicherung nicht, da hier eine vollständige Reise-Unfallversicherung besteht, die dieses Risiken mit abdeckt.
Reisekomfort-Versicherung
Die Versicherung sichert den Reisekomfort bei Flugverspätung, Flugannullierung, Überbuchung und verpasstem Anschlussfluges und tritt auch bei einer Gepäckverspätung ein. Die Leistungen sind je nach Karte unterschiedlich:
![]() | ![]() | ![]() | |
Flugverspätung mehr als 4 Stunden* | 125 Euro | 175 Euro | 200 Euro |
Gepäckverspätung: | |||
– nach 4 Stunden | 400 Euro | ||
– nach 6 Stunden | 225 Euro | 325 Euro | |
– nach 48 Stunden zusätzlich | 325 Euro | 475 Euro | 400 Euro |
Der Kostenersatz für Flugverspätung gilt auch bei die Flugannullierung, Überbuchung oder einem verpassten Anschlussflug. Bis zu der angegebenen Grenze werden die zusätzlichen Reisekosten, Kosten für Verpflegung (Speisen und Getränke), Hotel-Unterbringung sowie den Kauf notwendiger Artikel ersetzt. Aber nur insofern eine Erstattung z.B. einer Fluggesellschaft nicht ausreichend war, die entstandenen Kosten zu decken. Bei der Green Card gilt dagegen die Einschränkung, dass erst ab 6 Stunden Hotelkosten von bis zu 450 Euro übernommen werden.
Wir empfehlen, den GlobalAssist-Service telefonisch zu kontaktieren, um alternative Möglichkeiten der Weiterreise prüfen zu lassen und ansonsten die Einzelheiten der Kostenübernahme individuell zu klären. So bist du nachher auf der sicheren Seite, wenn es um die Erstattung geht.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Zu den wichtigsten Versicherungen auf Reisen gehört die Auslandskrankenversicherung. Auch im EU-Ausland gilt bei der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen nur ein eingeschränkter Schutz, so dass diese Versicherung äußerst sinnvoll ist. Die Gold und Platinum Card hat diese im Leistungspaket und übernimmt die anfallenden Kosten (abgesehen von einem Selbstbehalt).
Der Versicherungsschutz gilt für Reisen bis zu 62 Tagen (Gold) und 120 Tagen (Platinum) für den Hauptkarteninhaber sowie auch für jeden Zusatzkarteninhaber, den Ehegatten/Lebenspartner, für unterhaltsberechtigte Kinder und Enkel (jeweils bis Vollendung des 25.Lebensjahres), sofern diese Personen im selben Haushalt gemeldet sind. Für den Partner und die Kinder gilt der Schutz sogar auch dann, wenn sie alleine reisen.
Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung
Die Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung erstattet euch eure Reisekosten, wenn ihr eure Reise infolge eines Unfalls oder einer akuten Erkrankung nicht antreten könnt sowie diese nach Reiseantritt unterbrechen bzw. abbrechen müsst. Andere Gründe für den Reiserücktritt oder -abbruch können Entlassung, Gerichtsvorladung, Beschädigung oder Einbruch in Wohnstätte oder Geschäftsräume sein.
Bei einer Gold Card werden bis zu 5.000 Euro pro Person und Reise übernommen, für die Platinum Card sind es 6.000 Euro pro Person sowie Reise, jeweils abzüglich eines Selbstbehalts. Versichert sind die Reise, Unterbringung, ungenutzte Exkursionen und Frei- zeitaktivitäten, sofern diese vorab gebucht und mit American Express bezahlt wurden.
Reisegepäck-Versicherung
Die Versicherung schützt dein Reisegepäck sowie Bargeld und deine Reisedokumente, sofern du diese bei dir trägst oder im Safe oder einem abschließbaren Bereich im Fahrzeug aufbewahrst. Die Erstattung greift bis 3.000 Euro für Reisegepäck oder bis 750 Euro Bargeld sowie Dokumente und gilt insofern die Erstattung Dritter (z.B. Fluggesellschaft, Hausratversicherung) nicht ausreichend war, um den entstandenen Schaden zu decken. Auch hier gilt ein Selbstbehalt von 10%.
Kfz-Schutzbrief
Der Schutzbrief (Fahrzeug Assistance) gilt europaweit und bietet dir Schutz bei Fahrzeugpannen. Bleibst du mehr als 50 Kilometer von deinem Wohnort mit dem Fahrzeug liegen, übernimmt diese Versicherung die Kosten für Abschleppen, Reparatur, Ersatzteilversand und Fahrzeugrückführung. Auch Übernachtungskosten im Hotel sowie eine Abholung und Rückführung des Fahrzeugs sind vom Schutz gedeckt, sofern dies notwendig ist.

Mietwagen-Versicherung
Die Mietwagen-Versicherung ist besonders wertvoll, denn dadurch spart ihr die meist sehr teuren Zusatzversicherungen des Autovermieters. Die Versicherung gilt nur auf Reisen, d.h. sofern diese Fahrt mit dem Mietwagen nicht von zuhause startet.
Versicherungsschutz besteht, sofern du den Mietwagen mit American Express Platinum bezahlst. Versichert sind dann bis zu zwei Fahrzeuge gleichzeitig und bis zu fünf Fahrer, die im Mietvertrag angegeben sind. Die Vollkasko- und Haftpflichtversicherung gilt mit folgenden Deckungssummen:
- Mietwagen-Haftpflichtversicherung: 750.000 Euro bzw. 1 Mio. US-Dollar
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung (CDW): 75.000 Euro
Die Vollkasko tritt ein, wenn der Mietwagen gestohlen oder beschädigt wird, unabhängig davon, ob du den Unfall verursacht hast und beinhaltet die im Mietvertrag vereinbarte Selbstbeteiligung. Die Deckung ist auf 75.000 Euro begrenzt, was bei teuren Mietwagen problematisch sein könnte.
Reise-Unfallversicherung
Die Reise-Unfallversicherung ist nur im Versicherungspaket der American Express Platinum Card enthalten und ersetzt insoweit die Verkehrsmittel-Unfallversicherung. Auf Reisen bis 120 Tage bist du umfassend gegen Unfälle versichert (Deckungssumme: 75.000 Euro).
Auslandsreise-Haftpflichtversicherung und Prozesskosten-Versicherung
Die Auslandsreise-Haftplicht-Versicherung gilt für Reisen von bis zu 120 Tagen und versichert dich gegen Personen- und Sachschadenersatzforderungen bis maximal 1.000.000 Euro. In der Regel ist allerdings keine spezielle Auslandshaftpflichtversicherung erforderlich, da deine private Haftpflicht auch im Ausland gilt.
Wenn du während einer Reise einen Unfall erleidest oder erkrankst und auf Entschädigung klagen willst, verauslagt die Versicherung die Prozesskosten und Auslagen bis 25.000 Euro.
Weitere Versicherungen
American Express bietet weitere Versicherungen optional an, z.B. eine Rechtsschutzversicherung. Außerdem können die Versicherungen hinzugebucht werden, die nur in höhenwertigen Paketen, z.B. der Platinum Card enthalten sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In der Regel gelten die Versicherungen für den Hauptkarteninhaber und dessen Partner, für Kinder bis 25 Jahre, sofern diese noch zuhause gemeldet sind. Außerdem gelten die Versicherungen für jeden Zusatzkarteninhaber.
Bei American Express gibt es für jede Kreditkarte ein Informations- und Leistungsverzeichnis. Darin findest du alle Details zu den Versicherungen und Versicherungsbedingungen.
Alle Angaben wurden durch uns sehr sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Dennoch kann es vorkommen, dass sich einzelne Bedingungen geändert haben, was uns verborgen geblieben ist. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Ihnen ein Fehler auffällt, wir werden diesen dann korrigieren. Wir übernehmen aber keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und verweisen insoweit auf die Bedingungen von American Express in der jeweils geltenden Fassung.